Wenn nichts anderes angegeben ist, gilt die deutsche Schreibweise.
Waagerecht: |
| 1. | Göttin des Herdfeuers: | | 4. | Gott des Meeres: | | 7. | Göttin für Geburt und Mutterschaft
(lateinische Schreibweise): | | 8. | Gott des Blitzes und des Donners: | | 12. | Gott der Tore und Türen (lateinische Schreibweise): | | 14. | Göttin der Morgenröte: | | 15. | Orientalischer, bes. von Soldaten verehrte Gottheit: | | 17. | Römischer Gott des Weines: | | 18. | Sonnengott: | | 20. | Götterbote (lateinische Schreibweise): | | 22. | Glücksgöttin: | | 26. | Lateinischer Begriff für die Gleichsetzung fremder Götter mit den römischen Göttern (zwei Wörter mit Bindestrich): | | 27. | Gott der Dichtung: | | 28. | Göttin der Erde: | | 29. | Göttin der Jagd: |
|
Senkrecht: |
| 1. | Göttin der Liebe: | | 2. | Höchster Gott der Unterwelt: | | 3. |
Gott der Winde (lateinische Schreibweise): | | 5. | Mondgöttin: | | 6. |
Göttin der Weisheit, der Künste und Wissenschaften: | | 9. |
Götterbote (griechischer Name): | | 10. | Göttin des Wachstums: | | 11. | Gott der Heilkunst (lateinische Schreibweise): | | 13. | Gott der Wälder und der Hirten: | | 16. | Herrscherin in der Unterwelt: | | 19. | Kriegsgott: | | 21. |
Gott der Schmiedekunst (lateinische Schreibweise): | | 23. | Liebesgott: | | 24. | Berühmteste antike Orakelstätte: | | 25. | Gott des Ackerbaus: |
|