Vokabeln 4
Nenne die im Vokabelverzeichnis angegebenen Bedeutungen und evtl. weitere Angaben zu diesem Wort!
| intrare | intro: eintreten; (hinein)gehen (in); betreten |
| homō | hominis
m.: der Mensch; der Mann; Pl. auch: die Leute |
| sedēre | sedeo: (da)sitzen |
| diū | lange, lange Zeit |
| spectaculum | spectaculi
n.: das Schauspiel; die Veranstaltung; die Vorführung |
| cōnsul | consulis
m.: der Konsul |
| senātor | senatōris
m.: der Senator |
| avus | avi
m.: der Großvater |
| vidēre | video: sehen |
|
avē! | sei gegrüßt! |
| populus | populi
m.: das Volk; das Publikum |
| verbum | verbi
n.: das Wort |
| siumulācrum | simulācri
n.: das Bild |
| deus | dei
m.; Nom. Pl. auch di / dea f.: der Gott / die Göttin
|
| regina | reginae
f.: die Königin |
| amor | amōris
m.: die Liebe |
| tandem | endlich, schließlich |
| signum | signi
n.: das Zeichen; das Merkmal |
| dare | do: (von sich) geben; gestatten |
| incitare | incito: antreiben, anfeuern |
|
ārdor | ardōris
m.: die Hitze; die Begeisterung; das Temperament |
| clamor | clamōris
m.: der Schrei, der Ruf; das Geschrei |
| furor | furoris
m.: das Toben; der Wahnsinn; die Raserei |
| neque | und ... nicht; auch ... nicht; aber ... nicht |
| cōgitare | cōgito: denken (an); nachdenken (über);
(m. Inf.) beabsichtigen |