| res ita se habet | die Sache verhält sich so |
| stultus | -a, -um: dumm |
| ignarus | -a, -um + Gen.: ohne Kenntnis, unwissend |
| tot | so viele |
| praeterire | praetereo, praeterii, praeteritum: übergehen, vorbeigehen |
| edere | edo, edidi, editum: herausgeben, bekannt machen |
| comparare | comparo: vergleichen |
| pergere | pergo, perrexi: aufbrechen, weitermachen |
| quemadmodum | auf welche Weise (auch immer), wie |
| adeo (Adv.) | so sehr |
| valere ad | + Akk.: taugen zu |
| forte (Adv.) | zufällig |
| quasi (Subj.) | wie wenn, als ob |
| opinio | opinionis, f.: Meinung, (guter) Ruf |
| ut opinio mea est | meiner Meinung nach |
| factum | Handlung, Tat, Tatsache |
| componere | compono, composui, compositum: vergleichen |
| praesertim (cum) | besonders (da/weil) |
| constare ex | + Abl.: bestehen aus |
| pudor | pudoris, m.: Scham(gefühl); Anstand |
| nudus | -a, -um: nackt |
| iniquus | -a, -um: ungerecht, ungleich |
| invidia | Neid |
| omittere | omitto, omisi, omissum: aufgeben, beiseite lassen |
| odium | Hass |
| odio incensus | voller Hass |
| afficere | afficio, affeci, affectum + Abl.: versehen mit ... |
| doloribus afficere aliquem | jdm. Schmerzen zufügen |
| invenire | invenio, inveni, inventum: finden, erfinden |