Rechtsgrundlagen für Latein in Niedersachsen |
 |
Für die Jahrgänge 5-10 gilt das "Kerncurriculum".
|
 |
Für die
Oberstufe gilt das "Kerncurriculum für die gymn. Oberstufe"
(erstmals für den Abiturjahrgang 2013).
|
 |
Die Latinumsqualifikationen in Niedersachsen
|
 |
Für die Abiturprüfungen gelten die "Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Latein" (EPA),
Beschluss vom 1.12.1980 i. d. F. vom 10.2.2005.
|
 |
Das Inhaltliche regeln
bis zum Abiturjahrgang 2012 die "Schwerpunktthemen":
|
|
Schwerpunktthemen für das Abitur 2009
|
 |
Schwerpunktthemen für das Abitur 2010 |
 |
Schwerpunktthemen für das Abitur 2011 |
 |
Schwerpunktthemen für das Abitur 2012 |
 |
Für den Abiturjahrgang 2013 und die folgenden
Jahrgänge sind die jeweils vom KM festgelegten "Leitthemen"
verbindlich: |
|
Leitthemen für das Abitur 2013 |
 |
Leitthemen für das Abitur 2014 |
 |
|
|
Zum Öffnen der Dokumente benötigen Sie
den:

Seitenanfang |
 |
|